Roma und Sinti sind die größte Minderheit in Europa und trotzdem erlebt diese Volksgruppe in einem modernen aufgeklärten Europa Ausgrenzung, Exklusion, Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus als alltägliche Instrumente der Mehrheitsbevölkerung gegen sie. Die Verantwortung durch die Vernichtung während des europäischen Holocausts an Roma und Sinti wird verdrängt und willentlich nicht wahrgenommen. Es herrscht ein gefährliches… „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“: Ausstellungskatalog Gebundene Ausgabe – 18. November 2021 weiterlesen
Schlagwort: Deportationen
Asperg, Bahnhof
Am 16. Mai 1940 waren mehrere Hundert Sinti und Roma aus ganz Südwestdeutschland auf den Hohenasperg verschleppt und anschließend, am 22. Mai, vom Asperger Bahnhof aus in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert worden. Dies war die erste groß angelegte Deportation von Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus. MAP