Roma und Sinti sind die größte Minderheit in Europa und trotzdem erlebt diese Volksgruppe in einem modernen aufgeklärten Europa Ausgrenzung, Exklusion, Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus als alltägliche Instrumente der Mehrheitsbevölkerung gegen sie. Die Verantwortung durch die Vernichtung während des europäischen Holocausts an Roma und Sinti wird verdrängt und willentlich nicht wahrgenommen. Es herrscht ein gefährliches… „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“: Ausstellungskatalog Gebundene Ausgabe – 18. November 2021 weiterlesen
Schlagwort: Deportation
Wiesbaden, Bahnhofstraße
Der Standort des Mahnmals symbolisiert den Platz, über den die 119 (oder mehr) deportierten Sinti und Roma auf ihrem Weg zum Bahnhof und in die Vernichtung gehen mussten. Das Denkmal ist ein wuchtiger Sandsteinblock mit zwei Reliefs:Höhe: 2 Meter, Länge: 4 Meter, Breite: 1,40 Meter.Unter dieser schweren Last gehen Frauen, Kinder und Männer symbolisch dem… Wiesbaden, Bahnhofstraße weiterlesen
Stuttgart, Nordbahnhof
Vom alten Güterbahnhof sind noch einige Gleise und Prellböcke erhalten. Auf der umgebenden Mauer sind die Namen von über 2600 von hier aus deportierten Opfer des Nationalsozialismus (sowohl Jüdinnen und Juden als auch Sinti und Roma) verzeichnet. Auf Tafeln wird über die Geschichte des Orts und der Deportationen informiert. KARTE
Mulfingen, Unterer Bach
Aus der Gemeinschaft dieses Heimes wurden am 9. Mai 1944 die hier lebenden 39 Sinti-Kinder herausgerissen und in das KZ Auschwitz deportiert – nur 4 Kinder überlebten. Zur Erinnerung an die Opfer.“ Es folgen die Namen der Kinder. … Mulfingen, Unterer Bach weiterlesen
Hannover, Heisterbergallee
Der Gedenkstein hat seinen Platz vor dem ehemaligen Gestapo-Gefängnis in Ahlem gefunden, aus dem genau 52 Jahre vor der Einweihung des Mahnmals mehr als 250 hannoversche Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Zudem wurde im März 1995 in den Kellerräumen, in denen sich von 1943 bis 1945 die Gefängniszellen befanden, ein Gedenkraum… Hannover, Heisterbergallee weiterlesen
Hanau, Am Markt
Gedenktafel für die deportierten und ermordeten Hanauer Sinti und Roma. KARTE