Asperg, Bahnhof

Am 16. Mai 1940 waren mehrere Hundert Sinti und Roma aus ganz Südwestdeutschland auf den Hohenasperg verschleppt und anschließend, am 22. Mai, vom Asperger Bahnhof aus in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert worden. Dies war die erste groß angelegte Deportation von Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus. MAP

Fazit: Roma Früh Geschichte – 1005-1348

Video zur Ausstellung: „Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus“ In Hamburg kommt diese Ausstellung kostenlos zu ihnen in die Schule. Ausstellungswebsite: https://ausstellung.romaedu.org Unsere Vereinsseite: www.RomaEdu.org Quelle: „Die Geschichte der Roma“ von Marko D. Knudsen, 2003. Bestellbar auf Amazon oder schauen Sie auf www.RomaHistory.com

Roma im und während des osmanischen Reichs

Video zur Ausstellung: „Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus“ In Hamburg kommt diese Ausstellung kostenlos zu ihnen in die Schule. Ausstellungswebsite: https://ausstellung.romaedu.org Unsere Vereinsseite: www.RomaEdu.org Quelle: „Die Geschichte der Roma“ von Marko D. Knudsen, 2003. Bestellbar auf Amazon oder schauen Sie weiter auf dieser.

Mahmoud von Ghazna und die Roma

Video zur Ausstellung: „Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus“ In Hamburg kommt diese Ausstellung kostenlos zu ihnen in die Schule. Ausstellungswebsite: https://ausstellung.romaedu.org Unsere Vereinsseite: www.RomaEdu.org Quelle: „Die Geschichte der Roma“ von Marko D. Knudsen, 2003. Bestellbar auf Amazon

Klagelied der Sinti: „Wir wollen Leben“ von und mit Lolo Weiß

Video zur Ausstellung: „Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus“ Ein Trauerlied der Sinti. Gesungen und Komponiert von Lolo Weiß. Dieses Lied zeigt das Leid der Sinti während der NS-Zeit. Vorgestellt und komponiert wurde das Lied auf bzw. für die Austellungseröffnung „In den Tod geschickt. Deportationen von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg zwischen 1940-1945“ Der… Klagelied der Sinti: „Wir wollen Leben“ von und mit Lolo Weiß weiterlesen

Johann „Rukeli“ Wilhelm Trollmann Informationen aus der Ausstellung der KZ Gedenkstätte Neuengamme

Video zur Ausstellung: „Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus“ Johann „Rukeli“ Wilhelm Trollmann – Informationen aus der Ausstellung in der KZ Gedenkstätte Neuengamme. In Hamburg kommt diese Ausstellung kostenlos zu ihnen in die Schule. Ausstellungswebsite: https://ausstellung.romaedu.org Unsere Vereinsseite: www.RomaEdu.org